map_simpleBistumskarte
Menschen halten ein Banner

500 Jahre Täuferbewegung Bischof Feige bei Gedenkveranstaltung

Erscheinungsdatum: 23. September 2025

Mit einem Festakt in der baptistischen Christuskirche Hamburg-Altona, einem ökumenischen Pilgerweg und einem Festgottesdienst in der Mennonitenkirche zu Hamburg und Altona erinnerten Vertreterinnen und Vertreter verschiedener Kirchen am 21. September an 500 Jahre Täuferbewegung. Unter den Gästen waren auch Bundespräsident Frank-Walter Steinmeier und Bischof Gerhard Feige.

In seinem Grußwort betonte Steinmeier: „Die Täufer sind ein Teil unserer europäischen Freiheitsgeschichte.“ Sie hätten gelehrt, dass Mündigkeit und Verantwortung untrennbar zusammengehören: „Wer mündig glaubt und handelt, der denkt nicht nur an sich, der übernimmt immer auch Verantwortung – für sich, für andere und für das Gemeinwohl.“ Demokratie lebe von Bürgerinnen und Bürgern, die Verantwortung freiwillig und verbindlich für die Gemeinschaft übernehmen und sie aktiv mitgestalten.

Unter der Überschrift „Heilende Worte aus der Ökumene“ sprachen Bischöfin Kirsten Fehrs, Ratsvorsitzende der Evangelischen Kirche in Deutschland (EKD), Bischof Dr. Gerhard Feige, Vorsitzender der Ökumenekommission der Deutschen Bischofskonferenz und Pastor Marc Brenner, Präsident der Vereinigung Evangelischer Freikirchen (VEF) mit Rainer Burkart über Chancen, Herausforderungen und versöhnliche Impulse ökumenischer Begegnung.

Die Täuferbewegung entstand im frühen 16. Jahrhundert als reformatorische Strömung neben der Wittenberger und der Schweizer Reformation. Die Gedenkveranstaltung wurde vom Verein „500 Jahre Täuferbewegung 2025“ organisiert und bildete den Abschluss von fünf Themenjahren unter dem Motto "Gewagt! 500 Jahre Täuferbewegung 1525-2025", die in vielen Gemeinden, in der Ökumene und im internationalen Austausch die täuferische Tradition neu ins Gespräch brachten.

Quelle: Bund Evangelisch-Freikirchlicher Gemeinden in Deutschland; Bistum Magdeburg, Pressestelle, presse@bistum-magdeburg.de, 0391-5961134


Themen und Partnerportale