map_simpleBistumskarteJetzt spenden
Jugendliche schauen in die Kamera

JugendbildungsarbeitGruppenleitungs-Kurs in Roßbach

Wenn Jugendliche Interesse haben, in der Kinder- und Jugendarbeit selbst als Gruppenleiterin oder-leiter zu arbeiten, brauchen sie ein Zertifikat. Das kann man zum Beispiel bei einem Kurs im Jugendhaus Roßbach machen. Ein Bericht.

Erscheinungsdatum: 17. April 2025

von Claudia Schulze, Jugendbildungsreferentin

Vom 4. bis 10. April 2025 fand in Roßbach ein intensiver Juleica Gruppenleiter*innenkurs statt, der zehn engagierte Teilnehmer*innen aus dem gesamten Bundesland zu qualifizierten Jugendgruppenleiter*innen ausgebildet hat. Der Kurs, der in einem inspirierenden Umfeld, im Jugendhaus stattfand, bot den Teilnehmenden die Möglichkeit, wertvolle Fähigkeiten zu erlernen und sich auf ihre zukünftige Rolle in der Kinder- und Jugendarbeit vorzubereiten.

Zettel liegen in einem Kreis
Bildrechte / Quelle: Bistum Magdeburg

Die Teilnehmer*innen wurden in verschiedenen Themenbereichen geschult, die für die Arbeit mit Jugendlichen unerlässlich sind. Dazu gehörten unter anderem Lebenswelten von Kindern und Jugendlichen, psychologische und pädagogische Grundlagen, Methodenkompetenz, rechtliche Grundlagen und die Gestaltung von Freizeitaktivitäten.

Die Trainer*innen, sorgten dafür, dass die Inhalte praxisnah und interaktiv vermittelt wurden. Durch theoretische Inputs mit vielen praktischen Methoden und Gruppenarbeiten konnten die Teilnehmer*innen ihr Wissen direkt anwenden und vertiefen. Mit dem Zertifikat können sie nun ihre juleica beantragen und sich weiter ganz praktisch in der Kinder- und Jugendarbeit engagieren.

Der Kurs kostet 80 Euro und richtet sich an Haupt- und Ehrenamtliche in der Kinderseelsorge und Jugendarbeit, Jugendliche und junge Erwachsene.

Quelle: Bistum Magdeburg, Pressestelle, presse@bistum-magdeburg.de, 0391-5961134


Themen und Partnerportale