
Vorbereitung Kita-ZweckverbandSatzungsentwürfe in zweitem Treffen vorgestellt
Das Bistum Magdeburg bereitet derzeit die Gründung eines Kita-Zweckverbands vor. Damit will das Bistum eine tragfähige Grundlage für die Zukunft der katholischen Kindertagesstätten schaffen – unter aktiver Mitwirkung aller beteiligten Träger. Nun gab es ein zweites Treffen.
Erscheinungsdatum: 2. Oktober 2025
Am 25. September 2025 hat die zweite digitale Informationsveranstaltung für die Kita-Rechtsträger im Bistum Magdeburg stattgefunden. Schwerpunkt des Treffens war die Entwicklung einer Satzung für den geplanten Kita-Zweckverband.
Zwei Satzungsentwürfe wurden präsentiert und gemeinsam diskutiert. Rückmeldungen zu den Entwürfen können per E-Mail bis zum 13. Oktober 2025 an vorbereitung.kitazweckverband@bistum-magdeburg.de oder projekt-kita-MD@2denare.de eingereicht werden. Auf Basis dieser Rückmeldungen soll ein einheitlicher Satzungsentwurf erstellt werden. Dieser wird allen Kita-Rechtsträgern zugesandt und bildet die Grundlage für eine Interessenabfrage, die bis zum 20. November 2025 erfolgen soll. Satzungsentwurf und Interessenabfrage werden anschließend am 29. November 2025 in die Sitzungen des Kirchensteuervermögensverwaltungsrats (KVVR) und des Konsultorenkollegiums zur Genehmigung eingebracht.
Transparenz und Beteiligung im Fokus
Außerdem wurden in der Videokonferenz Modelle diskutiert, die eine zeitnahe Gründung des Zweckverbands ermöglichen könnten.
Für das Bistum bleibt Transparenz ein zentrales Anliegen. Da sich je nach Rechtsträgerschaft unterschiedliche Fragestellungen ergeben, soll es einen eigenen Austausch mit den Geschäftsführungen der Verbände und den Vorständen der Vereine geben, die als Kita-Träger fungieren. Darüber hinaus sind weitere Informations- und Beteiligungsformate vorgesehen, um den Prozess eng zu begleiten.
Das erste digitale Informationstreffen hatte Ende August 2025 stattgefunden. Die Projektgruppe hatte den circa 60 Teilnehmenden die Pläne für das Projekt vorgestellt.
Weiterführende Links:
Quelle: Bistum Magdeburg, Pressestelle, presse@bistum-magdeburg.de, 0391-5961134