
NachrufErik Haffner ist verstorben
Am Mittwoch, dem 9. Juli 2025 verstarb Erik Haffner geboren am 5. September 1971 in Frankenthal (Pfalz).

GrundschulwallfahrtFrieden erleben, Gemeinschaft gestalten
Am 19. Juni 2025 fand unter dem Leitwort „Shalom – Frieden“ im Benediktiner-Kloster auf der Huysburg die diesjährige Wallfahrt der vier katholischen Grundschulen der Edith-Stein-Schulstiftung statt.

Bischof-Weskamm-Haus Magdeburg„Wir sind die Spätlese“
Seit 20 Jahren hält Pfarrer Peter Bogdan im Caritas Altenpflegeheim Bischof-Westkamm-Haus in Magdeburg jeden Freitag die heilige Messe. Seine Gemeinde wächst – nicht zuletzt, weil der 90-Jährige sich stets die Freude am Leben behalten hat.

Bundeswettbewerb FremdsprachenLiborius-Schülerinnen gewinnen ersten Preis
Großer Jubel am Liborius-Gymnasium in Dessau: Drei Schülerinnen wurden beim Bundesfinale des Bundeswettbewerbs Fremdsprachen mit dem ersten Preis im Fach Englisch ausgezeichnet.

Partnerschaftsaktion OstSpendenaufruf für „Eine Woche Frieden 2.0“
Das Friedensprojekt „Eine Woche Frieden 2.0“ der Partnerschaftsaktion Ost im Bistum Magdeburg bittet um Spenden, um im August wieder 50 Kinder und Jugendliche aus der Ukraine zu einer Begegnungswoche nach Magdeburg einladen zu können.

MagdeburgKitas St. Norbert und St. Sebastian fusionieren
Die Kitas St. Norbert und St. Sebastian in Magdeburg werden zusammengelegt. Das hat der Kirchenvorstand der Kathedralpfarrei St. Sebastian Magdeburg beschlossen.

HyusburgKinderwallfahrten als besonderes Glaubensfest
Fast 400 Kinder kamen am 30. Juni 2025 auf der Huysburg und am 1. Juli in Roßbach zu den diesjährigen Kinderwallfahrten zusammen. Unter dem Motto „Mit Herz und Hand Gott zugewandt“ erlebten sie einen Tag voller Glauben, Gemeinschaft und Freude.

Freude in der Stiftung netzwerk leben220 Schulranzen für bedürftige Kinder
Die Kosten der Einschulung bedeuten für viele Familien eine massive Hürde. Denn Ranzen, Arbeitsmaterialien und Bücher sind eine teure Angelegenheit – und der Zuschuss der zuständigen Verwaltungen reicht nur begrenzt. Nun wurden 220 Schulranzen gespendet.

Entlastung für Kita-TrägerVorbereitung eines Kita-Zweckverbands für das Bistum
Im Bistum Magdeburg gibt es 39 katholische Kindertagesstätten mit unterschiedlichen Trägerstrukturen. Oftmals regeln ehrenamtliche Pfarrei-Gremien diese Aufgabe. Damit hier Entlastung entsteht, plant das Bistum die Gründung eines Kita-Zweckverbands.

Katholisches Büro Sachsen-AnhaltStephan Rether verabschiedet
26 Jahre lang war Stephan Rether der Verbindungsmann der katholischen Kirche zur Regierung und Politik in Sachsen-Anhalt. Bei der Verabschiedung erklärte Bischof Feige auch, warum Staat und Kirchen einander brauchen.

Junge KirchenmusikSONGS-Heft 2025 erschienen
Ein Heft mit Geschichte – und Zukunft: Songs steht seit über vier Jahrzehnten für junge, lebendige Kirchenmusik – entstanden im Osten Deutschlands, heute deutschlandweit im Einsatz.

Fronleichnam in MagdeburgFestlicher Gottesdienst und Prozession
Mit einem festlichen Gottesdienst und anschließender Prozession haben hunderte Gläubige am 19. Juni 2025 das Fronleichnamsfest gefeiert - das Fest der leiblichen Gegenwart Jesu in Form von Brot und Wein in der Eucharistie. In ökumenischer Gastfreundschaft fand der katholische Gottesdienst im evangelischen Dom zu Magdeburg statt. Die Predigt von Bischof Feige lesen Sie hier:

NachrufJohanna Schröter ist verstorben
Am Mittwoch, dem 11. Juni 2025, verstarb Johanna Schröter (geb. Beimel) geboren am 15. Januar 1933 in Breslau.

Elisabeth-Gymnasium Halle„Die Freiheit ehren“ – Ministerpräsident Haseloff zu Gast
Am 4. Juni 2025 war Sachsen-Anhalts Ministerpräsident Dr. Reiner Haseloff (CDU) zu Gast am Elisabeth-Gymnasium in Halle. In einer Podiumsdiskussion mit den Jahrgängen 10 und 11 stand ein zentrales Thema im Fokus: die Freiheit.

Ökumenischer JahresempfangBischof Feige: "Die Demokratie verteidigen"
Die Demokratie muss bewahrt und verteidigt werden: Das haben Gäste des Jahresempfangs der Kirchen in Sachsen-Anhalt betont und an den Volksaufstand in der DDR am 17. Juni 1953 erinnert. Der Historiker Ilko-Sascha Kowalczuk kritisierte dabei AfD und BSW scharf.
Aktuelles Partnerportale

Heiliges Jahr 2025
Pilger der Hoffnung
Angebote & Termine des Bistums sowie der Pastoralregionen und Pfarreien

Einladung & Informationen
Bistumswallfahrt 2025
Herzliche Einladung zur Bistumswallfahrt "Pilger der Hoffnung" am 7. September 2025 auf der Huysburg

Synodaler werden
Bistumsrat
Informationen zum Bistumsrat